
Rechtsberatung Bußgeld – Flyer:
Hier können Sie den originalen Flyer zum Thema „Rechtsberatung Bußgeld“ herunterladen:
Rechtsberatung Bußgeld – Einspruch gegen Bußgeldbescheid kann sich lohnen!
Rechtsberatung Bußgeld: Viele Bußgeldbescheide sind fehlerhaft!
Erhalten Sie einen Anhörungsbogen oder aber einen Bußgeldbescheid – nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Bitte beachten Sie, dass hier Fristen laufen, die es zu wahren gilt!
In einer Vielzahl von Fällen sind Bußgeldbescheide nicht gerechtfertigt.
Viele Bußgeldbescheide enthalten entweder formale Fehler oder aber die vorliegenden Beweismittel sind nicht ausreichend, um den
Bußgeldbescheid zu rechtfertigen.
Ob es tatsächlich so ist, dass 80 % aller Bußgeldbescheide fehlerhaft sind, was zwar immer wieder behauptet wird, statistisch belegt ist dies aber nicht.
Nichtsdestotrotz lohnt es sich, bei jedem Bußgeldbescheid durch eine Rechtsberatung zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, die Strafe oder auch nur das Bußgeld abzuwenden! Der Führerschein ist heute für fast jeden von uns von großer Bedeutung, da er uns Mobilität zusichert.
Es lohnt sich deshalb, zu prüfen, ob die Strafe abgewendet werden kann.
Worauf habe ich zu achten?
- Vor dem Bußgeldbescheid erhalten Sie einen Anhörungsbogen. Sie sind nicht verpflichtet, Angaben zum Tatvorwurf zu machen. Dies sollten Sie auch tunlichst vermeiden. Holen Sie erst einen Rechtsrat ein!
- Wenn Sie Verkehrsrechtsschutz haben, trägt in der Regel Ihr Rechtschutzversicherer die Kosten Ihres Anwaltes.
- Dem Anhörungsbogen folgt der Bußgeldbescheid. Gegen den Bußgeldbescheid kann Einspruch eingelegt werden, aber nur innerhalb der vor dafür vorgesehenen Frist.
Begründen Sie in keinem Fall selbst den Einspruch!
Der Einspruch sollte erst nach Einsicht in die Akte begründet werden, um so sicherzustellen, dass hier nicht von Ihnen von Anfang an falsche Argumente vorgebracht werden.
Nach Einsicht in die Akte überlegen wir uns gemeinsam eine Strategie für eine erfolgreiche Verteidigung.
Fairerweise muss man hinzufügen, dass nicht in jedem Fall geholfen werden kann, manch ein Bußgeldbescheid ist auch zutreffend.
Gerne stehen wir mit Rat und Tat zur Seite – rufen Sie uns an, damit wir von Anfang an helfen können.
Deshalb, wenn Sie ein Problem haben, rufen Sie uns an!
Tel: 03 61/ 6 79 10
online Anwalt Michael Menzel
Herr Michael Menzel ist Geschäftsführer der Menzel · Amarotico Rechtsanwalts mbH.
Außerdem ist er der online Anwalt der mak Anwaltskanzlei. Er berät im Blog, Video aber auch per Videotelefonie.
Seine Schwerpunkte in der Mandantenbetreuung liegen insbesondere im:
- Mietrecht und Wohneigentumsrecht (Fachanwalt)
- Verkehrsrecht, Verkehrsunfallrecht (Fachanwalt)
- Abwicklung der gesamten Schadensregulierung vom Fahrzeugschaden bis hin zu Personenschaden
- Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
- Kapitalanlagerecht
- Verbraucherrecht